Das kommt, das bleibt, das geht!
Die Trends in der Kommunikation für die Roaring Twenties
Neue Trends, Themen und Begriffe in der Kommunikation entstehen kontinuierlich, sie entwickeln sich weiter und verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten. Wie finden Marken in Zukunft ihren Weg zur Zielgruppe, welche Form der Ansprach und welche Plattformen sind Hot und welche eher Not? Marketing- und Kommunikationsexperten müssen aufkommende Trends und anhaltende Diskussionen im Blick zu behalten und für sich überprüfen, welche Trends den eigenen Zielen und der eigenen Arbeitsweise dienen. Einen Überblick zu den wichtigsten aktuellen Entwicklungen in der Kommunikationsbranche haben wir hier zusammengetragen.
6 Trends, die laut Marketing- und Kommunikationsexperten im nächsten Jahr(-zehnt) wichtig werden
Die Welt ist ein Dorf: Local meets Global
Der Branchenriese Amazon hat es vor geraumer Zeit vorgemacht: Statt auf großer Brands setzt der internationale Online-Händler auf liebevoll Handgemachtes kleiner Shops und Künstler. Auch andere Marken setzten dieses Prinzip bereits um, beispielsweise Sneaker-Hersteller, die für das neue Design mit lokalen Künstlern zusammenarbeiten. Solche Kooperationen zwischen Groß und Klein machen große Unternehmen authentisch und schaffen gleichzeitig neue Impulse für ein inspiriertes, frisches Marketing.
Engagiert euch!
Mehr soziales Engagement, Umweltbewusstsein und ein Standing für klare Werte helfen Unternehmen und Agenturen nicht nur für ihr Image, sondern eine echte Chance, kulturelle Relevanz zu demonstrieren. Denn im zuge der politischen Verunsicherung achten sowohl Kunden als auch Arbeitgeber verstärkt auf den Brand Purpose des Arbeitgebers, potentiellen Kunden oder Ansprechpartners.
Zurück in die Zukunft: Visuelle, Conversion-orientierte Kampagnen
Wir sind zurück in den goldenen Zwanzigern und auch das Marketing verändert sich nicht im luftleeren Raum, sondern bewegt sich eher zyklisch zwischen verschiedenen Positionen. Experten sprechen davon, dass wir wieder ein Stück weit ins Zeitalter der Werbung zurückkehren werden. Also Welcome Back clevere Anzeigen, einprägsame Slogans und lebendige Visuals.
Hello? Podcast und interaktive Audioformate
Podcasts sind der Blog von morgen. Derzeit herrscht ein Ansturm auf das neue Format zur Selbstdarstellung, aber nur wenige Beherrschen den Auftritt auf der brandaktuellen Plattform schon. Doch wer sich hier mit einem klaren Konzept erfolgreich positionieren kann, hat gewonnen. Denn im Zuge der steigenden Beliebtheit von auditiven Formaten wie Hörbüchern, Podcasts und anderen Formaten werden interaktives Storytelling, Audio Games und reaktionsfähige, dynamische Audioprodukte an Relevanz auf dem Markt weiter zunehmen.
Auf Tuchfühlung: Personalisierung von Inhalten und Angeboten
Die Kanäle werden vielfältiger, die Akteure zahlreicher und – gefühlt auch lauter. Um durch das ansteigende Grundrauschen mit der eigenen Botschaft durchzudringen, führt heute kein Weg mehr an personalisierten Angeboten vorbei. Dafür braucht es Profile, die mit den richtigen Daten befüllt werden. Wer weiß, was die Bedürfnisse, Wünsche und Interessen des Kunden sind, findet nicht nur die Aufmerksamkeit des Kunden, sondern behält sie auch.
The Machines Have Taken Over: Chatbots
Podcasts, interaktive Inhalte und Conversational Commerce – Engagement steht für Marketer und Kommunikationsexperten im Fokus. In diesem Zusammenhang sind auch Chat bots ein vielversprechendes Engagement-Instrument, das Marketing-Experten dabei hilft, effizienter und erfolgreicher zu arbeiten. Durch die Beantwortung sich regelmäßig wiederholender Fragen und gzeilter Produktvorschläge ermöglichen Chatbots den Unernehmen, ihren Kundenservice zu verbessern und zu vereinheitlichen. Noch bringen gelegentliche Chat-Bot-Fails Kunden noch zum Schmunzeln, aber es gibt inzwischen auch viele Best-Cases.